
24
Sie haben sich dazu entschlossen zu heiraten.
Jetzt geht es darum, wann und wo und wie
soll dieses Ereignis stattfinden. Das Team des
Standesamts
Achim steht Ihnen gern bei allen
Fragen zur Seite. Ihr Hochzeitstag soll etwas ganz
Besonderes sein. Egal, ob Sie Ihre Hochzeit mit
vielen Gästen planen, lieber eine kleine Gesellschaft
bevorzugen oder diesen Tag für sich alleine
genießen möchten. Egal, ob festlich gekleidet
oder locker, leger …
Egal, ob Sie langfristig Ihre Eheschließung planen
oder gerne kurzfristig einen Eheschließungstermin
hätten, wir merken Ihren Wunschtermin vor und
sind auch gerne bereit, Ihre ganz persönlichen
Wünsche zu berücksichtigen. Sprechen Sie uns
an. Das Standesamtsteam freut sich auf alle
Paare, denn natürlich können Sie auch in Achim
heiraten, obwohl Sie woanders wohnen.
Bevor eine Ehe beim Standesamt geschlossen
wird, müssen zuvor einige formale Abläufe
einhalten werden. Und auch nach der Trauung
müssen weitere Formalitäten beachtet werden.
Das Standesamt Achim unterstützt Sie gerne in
allen Belangen.
In Achim kann man sich in diesen Orten
trauen lassen:
Das Trauzimmer im Rathaus
Durch die Licht durchflutete Halle des Rathauses
und über unsere „Freitreppe“ oder den gläsernen
Fahrstuhl gelangen Sie in die erste Etage.
Dort befindet sich, in einem modernen Ambiente
eingerichtet, unser Trauzimmer. Hier können Sie
sich allein oder im Beisein Ihrer Gäste das Ja-Wort
geben. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit
mit Ihrer Hochzeitsgesellschaft im Rathausfoyer
mit einem Glas Sekt anzustoßen.
Das Trauzimmer im „Haus Hünenburg“
Diese sehr schön restaurierte Kaufmannsvilla, gebaut
Anfang des 20. Jahrhunderts, liegt in einem
Park, umgeben von einer historischen Wallanlage,
mit Blick auf die Weser. Die Trauungen finden hier
im Kaminzimmer statt. Einen Sektempfang können
Sie in den Räumen der Hünenburg oder auf der
weitläufigen Terrasse ausrichten. Für anschließende
Hochzeitsfotos bietet der Außenbereich ein
stilvolles Ambiente.
Das Trauzimmer im „Clüverhaus“
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein typisches
niedersächsisches Zweiständer-Fachwerkhaus,
das in seiner heutigen Form im Jahre 1824
wiedererbaut wurde. Die großzügigen Räumlichkeiten
verfügen über eine individuelle Atmosphäre
und beherbergen unter anderem ein Café mit
stillvollem Ambiente. Die Trauungen werden im
gemütlichen Kaminzimmer stattfinden.
Der Trauraum in der Achimer Mühle
Die Achimer Windmühle steht auf einem landschaftlich
schönen Geestrücken, auf dem sich
schon 1651 eine Windmühle befand. An diese
Stelle wurde 1761 die jetzige Galerie-Holländer-
Windmühle erbaut. Seit 2018 kann man sich in
den Sommermonaten in der Mühle trauen lassen.
Die Trauungen finden in der unteren Etage der
Mühle statt.
Heiraten in Achim
Rathaus Haus Hünenburg Clüverhaus Achimer Mühle