
39
Hydro – Innovative Lösungen
in Aluminium
Der weltgrößte Partner für Aluminiumlösungen – direkt in Ihrer Nähe.
Hydro ist ein vollintegriertes Aluminiumunternehmen
und beschäftigt rund 35.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter in 40 Ländern auf allen Kontinenten.
Neben der Produktion von Primäraluminium,
stranggepressten und gewalzten Produkten sowie
dem Recycling, extrahiert Hydro auch Bauxit, veredelt
Aluminium und erzeugt Energie. Hydro ist
das einzige umfassend tätige Unternehmen in der
globalen Aluminiumindustrie.
In Achim-Uphusen werden mit rund 250 Mitarbeitern
stranggepresste Aluminiumprofile produziert
und Geschäftskunden bei der konstruktiven sowie
wirtschaftlichen Produktoptimierung unterstützt.
Hinzu kommt die Oberflächenveredelung im
eigenen Eloxalwerk sowie die mechanische Weiterverarbeitung.
Von maßgefertigten Lösungen
für das Bauwesen bis zu Anwendungen im Transportbereich,
Maschinenbau sowie der Elektrotechnik,
aber auch Büro- und Haushaltsgegenstände
oder Anwendungen im Automobilbereich. Nahezu
überall um Sie herum befindet sich Aluminium von
Hydro.
Der Standort wurde 1961 zur Formung von
Aluminium-Motorblöcken durch den früheren Automobilhersteller
Borgward gegründet. Nach dessen
Konkurs erfolgte die Übernahme durch den amerikanische
Aluminium-Riesen Alcan, der erstmals
stranggepresste Aluminiumprofile am Standort
herstellte. Aus dieser Zeit stammt auch der inoffizielle
Name „Alcan-Haltestelle“ für die Bushaltestelle
„Fahrenheitstraße“, direkt vor dem Werk. Im Jahre
1986 erfolgte die Übernahme durch das norwegische
Unternehmen Norsk Hydro, welches nachhaltig
investierte, um den Standort mit modernen
Maschinen und Anlagen für die Zukunft zu rüsten.
2013 ging der Hydro Konzern ein Joint-Venture mit
dem Sapa-Konzern ein. Die zwei größten Unternehmen
im Bereich Aluminium-Strangpressen bildeten
fortan eine Einheit unter dem Firmennamen
Sapa. Norsk Hydro entschied sich im Jahre 2017
die Unternehmensanteile der Sapa aufzukaufen
und wieder unter Hydro zu firmieren.
Mit einem neuern, modern gestalteten Unternehmensauftritt
und einem neuen Logo wird jetzt ein
neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte
aufgeschlagen. Das neue Logo behält aber das
charakteristische „Segel“, das auch im vorherigen
Logo zu finden war. Es spiegelt das norwegische
„Erbe“ und die Kontinuität in der Geschäftstätigkeit
wider. Das modernere Aussehen ist der Ausdruck
der Erneuerung im Unternehmen.
Hydro strebt danach, besser, größer und grüner zu
werden – durch kontinuierliche Verbesserung bestehender
Aktivitäten, Wachstum in ausgewählten
Märkten sowie durch neue Standards für Verantwortung
und Nachhaltigkeit.