
25
1884 erfolgte die erste Eintragung ins Grundbuch,
1913 kaufte der Bremer Kaufmann Bernhard
Waßmann die Hünenburg und beauftragte einen
Architekten mit der Erstellung der Entwürfe für ein
Landhaus innerhalb des Ringwalls. Zur damaligen
Zeit war die Wallanlage noch unbewaldet, so dass
der Blick von den Domtürmen Bremens bis zum
Verdener Dom schweifen konnte.
1952 wurde die Hünenburg an den Bremer Kaufmann
Robert Kraemer verkauft. 1970 erfolgt
die Übergabe im Wege einer Schenkung an die
Ehefrau Dolly Kraemer, die 1987 verstarb. Durch
testamentarische Anordnung ging die Hünenburg
in das Eigentum der anerkannten Robert-Kraemer-
Stiftung über. Träger der Einrichtung ist der Verein
Haus Hünenburg e. V.
Das Haus kann vielfältig genutzt werden,
beispielsweise für Tagungen und Seminare,
entspannte Kamingespräche oder festliche und
kulturelle Veranstaltungen.
Das Haus Hünenburg bietet eine besondere
Atmosphäre, einen schönen Ausblick und einen
Schuss Romantik für Trauungen. Die Termine
werden zwischen den Hochzeitspaaren und dem
Standesamt Achim (Tel.: 04202 9160568)
festgelegt.
Haus Hünenburg
© Verein Haus Hünenburg
© Verein Haus Hünenburg © Verein Haus Hünenburg © Verein Haus Hünenburg